AnyMailExtractAnyMailExtract

E-Mails aus Textdateien extrahieren

Extrahieren Sie einfach E-Mail-Adressen aus verschiedenen Textdateien (TXT, LOG, JSON, MD, PY, JS usw.) - vollständig privat, in Ihrem Browser verarbeitet, keine Server-Uploads.

    Extraktionsergebnisse
    Extrahierte E-Mail-Adressen und Export-Optionen

    Insgesamt gefundene E-Mails

    0

    Einzigartige E-Mails

    0

    IDE-Mail

    So extrahieren Sie E-Mail-Adressen kostenlos online aus Textdateien

    Befolgen Sie diese vier einfachen Schritte

    1. Datei auswählen

    Wählen Sie Ihre Textdatei (TXT, LOG, JSON, MD, PY, JS usw.) aus. Die Dateien werden direkt in Ihrem Browser verarbeitet, um absolute Privatsphäre zu gewährleisten.

    2. Automatische Extraktion

    Unser intelligentes System scannt das Dokument und extrahiert automatisch alle E-Mail-Adressen.

    3. Automatische Deduplizierung

    Doppelte E-Mail-Adressen werden automatisch aus Ihren Ergebnissen entfernt.

    4. Ergebnisse exportieren

    Laden Sie die extrahierte E-Mail-Liste in Ihrem bevorzugten Format (CSV, XLSX oder TXT) herunter oder kopieren Sie sie in die Zwischenablage.

    Profi-Tipps

    • Für beste Ergebnisse stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente textdurchsuchbar sind
    • Nach Abschluss der Extraktion können Sie Domänenstatistiken anzeigen, um den Anteil der E-Mails für jede Domäne zu sehen
    • Die gesamte Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser - Ihre Daten verlassen niemals Ihren Computer
    • Funktioniert mit jedem textbasierten Dateiformat, einschließlich Codedateien und Datendateien
    FAQ

    Häufig gestellte Fragen

    Haben Sie eine andere Frage? Kontaktieren Sie uns auf Discord oder per E-Mail.

    1

    Was ist der Textdateien E-Mail Extractor?

    Unser spezialisiertes Tool extrahiert E-Mail-Adressen direkt in Ihrem Browser aus verschiedenen textbasierten Dateien. Es unterstützt mehrere Formate, einschließlich TXT, LOG, JSON, MD, PY, JS und anderer textbasierter Dateitypen.

    2

    Welche Dateiformate werden unterstützt?

    Wir unterstützen eine Vielzahl von textbasierten Dateiformaten, einschließlich: TXT (reiner Text), LOG (Protokolldateien), JSON (Datendateien), MD (Markdown), PY (Python), JS (JavaScript), TS (TypeScript), HTML, CSS, XML, YAML und andere textbasierte Formate.

    3

    Wie funktioniert es mit verschiedenen Dateitypen?

    Das Tool erkennt automatisch den Dateityp und verarbeitet ihn entsprechend. Bei Codedateien behandelt es Kommentare und Zeichenfolgenliterale intelligent. Bei Datendateien wie JSON verarbeitet es sowohl Schlüssel als auch Werte. Bei Protokolldateien scannt es den gesamten Inhalt unabhängig vom Format.

    4

    Funktioniert es mit Codedateien?

    Ja, unser Tool kann E-Mails aus Codedateien extrahieren und dabei den Kontext berücksichtigen. Es kann zwischen tatsächlichen E-Mail-Adressen und Beispiel- oder Platzhalter-E-Mails in Kommentaren, Zeichenfolgen oder Dokumentationen unterscheiden.

    5

    Wie geht es mit verschiedenen Kodierungen um?

    Das Tool erkennt und verarbeitet automatisch verschiedene Textkodierungen, einschließlich UTF-8, ASCII, ISO-8859 und anderer gängiger Kodierungen. Es gewährleistet die ordnungsgemäße Verarbeitung von Sonderzeichen und internationalen E-Mail-Adressen.

    6

    Kann es große Textdateien verarbeiten?

    Kostenlose Benutzer können Dateien bis zu einer Größe von 5 MB verarbeiten. Dies deckt normalerweise Textdateien mit Hunderttausenden von Zeilen ab. Pro-Benutzer können Dateien beliebiger Größe verarbeiten, perfekt für große Protokolldateien oder Codebasen.

    7

    Wie geht es mit E-Mail-Adressen in Codekommentaren um?

    Das Tool verarbeitet Codedateien intelligent und kann E-Mail-Adressen aus Kommentaren unter Berücksichtigung des Kontexts extrahieren. Es kann zwischen tatsächlichen E-Mail-Adressen und Beispiel- oder Platzhalter-E-Mails in der Dokumentation unterscheiden.

    8

    Wie geht das Tool mit doppelten E-Mails um?

    Das Tool identifiziert automatisch doppelte E-Mail-Adressen in der gesamten Datei und entfernt Duplikate beim Export.

    9

    Ist die Verwendung mit vertraulichen Dateien sicher?

    Absolut. Da die gesamte Verarbeitung in Ihrem Browser erfolgt, verlassen Ihre Dateidaten niemals Ihren Computer. Wir speichern, übertragen oder greifen nicht auf Ihre Dateiinhalte zu.